Seit der Kommunalwahl 2014 bin ich Mitglied des Kreistages Euskirchen. Als Kandidat der CDU konnte ich den Kreistagswahlbezirk 1 in den Jahren 2014, 2020 und 2025 direkt gewinnen und vertrete dort die Weilerswister Interessen.
Der Zuschnitt des Wahlkreises hat sich im Laufe der Zeit verändert: Zur Kommunalwahl 2014 bestand er aus dem Kernort Weilerswist sowie Klein-Vernich, seit 2020 aus dem Kernort Weilerswist und Groß-Vernich Nord.
Der Kreistag ist die Volksvertretung auf der Ebene des Kreises. Er entscheidet über alle grundlegenden Fragen und gibt die Richtlinien für die Kreisverwaltung vor.
Eine nähere Beschreibung findet sich auf den entsprechenden Seiten des Kreises Euskirchen hier.
Die CDU-Fraktion im Kreistag besteht seit der Wahlperiode 2025 aus 19 Mitgliedern und die Internetseite der CDU-Kreistagsfraktion findet sich hier.
Anfang 2018 wählte mich die CDU-Kreistagsfraktion zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und nach der Kommunalwahl 2020 wurde ich in diesem Amt bestätigt. Eine Neuwahl für die kommende Wahlperiode steht noch aus.
Die Arbeit im Kreistag findet nicht nur in den Kreistagssitzungen statt, sondern auch in Ausschüssen und Arbeitskreisen. Ich bin in der Wahlperiode 2020-2025 Mitglied im Ausschuss für Bildung und Inklusion, im Ausschuss für Soziales und Gesundheit und im Kreisausschuss.
Neben meiner Tätigkeit im Kreistag Euskirchen bin ich ordentliches Mitglied in folgenden Gremien:
| Kommunale Gesundheitskonferenz |
| Kreiskrankenhaus Mechernich – Verwaltungsrat |
| ZwVb. Berufsbildungszentrum Euskirchen (BZE) – Verbandsversammlung – |
|
ZwVb. Kommunale Datenverarbeitungszentrale Rhein-Erft-Rur (KDVZ) – Verbandsversammlung – ZwVb. Naturpark Rheinland – Planungsausschuss Süd – |
Stellvertretendes Mitglied bin ich in diesen Gremien:
| ZwVb. Naturpark Rheinland – Planungsausschuss Nord – |
