Der Ausschuss für Bildung und Inklusion hat gestern einstimmig den Weg für eine umfassende Vorstudie zur Weiterentwicklung der Förderschulen im Stadtgebiet Euskirchen freigemacht. Untersucht werden zwei Varianten: die Schaffung eines modernen Förderschulcampus für die Hans-Verbeek-Schule und die Matthias-Hagen-Schule auf dem Gelände des Thomas-Eßer-Berufskollegs oder alternativ Sanierungen und Erweiterungen an den bisherigen Standorten.
„Wir wollen bestmögliche Lernbedingungen für Kinder mit besonderem Förderbedarf schaffen. Ein gemeinsamer Campus bietet große Chancen: Synergien bei Fachräumen, kurze Wege, mehr Inklusion und moderne Pädagogik unter einem Dach“, so Karsten Stickeler, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. „Gleichzeitig müssen aber auch wirtschaftliche und bauliche Fragen gründlich abgewogen werden – genau das soll diese Vorstudie leisten.“
Die CDU-Fraktion unterstützt ausdrücklich die ergebnisoffene Prüfung beider Optionen. Klar ist: Der aktuelle Sanierungsbedarf, vor allem an der Matthias-Hagen-Schule, erfordert zeitnah tragfähige Lösungen. Der geplante Beteiligungsprozess der Schulen („Phase Null“) ist aus Sicht der CDU dabei ein entscheidender Baustein, um die Bedarfe der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte frühzeitig in die Planungen einzubeziehen.
Wir werden den weiteren Prozess konstruktiv und mit klarer bildungspolitischer Haltung begleiten – zum Wohle der Kinder, der Familien und der gesamten Schullandschaft im Kreis Euskirchen.